Die
tage- und nächtelangen Vorbereitungen |
Wenn
manche Frauen im November tagelang für Stunden außer Haus sind und nicht verraten wollen,
wo sie hingehen, dann steht ganz bestimmt der Weihnachts-Basar kurz
bevor. |
 |
Der
intensive Duft von frischen Tannen- Eiben und Buchs-Ästen füllen das Haus
von FU-Mitglied Annemarie Vokinger. |
 |
An
einigen langen Abenden werden hier Advents- und
Türkränze gebunden und dekoriert. |
 |
Jede
Form von Weihnachtsgebäck, von fleißigen Händen zubereitet, werden
einige Tage später im Elf-und-eins-Schützenhaus angeliefert. |
 |
Die
erste und zweite Vorsitzende füllen, unterstützt von zahlreichen
Helferinnen, die Schälchen mit den Keksen, wiegen ab und tüten sie ein. |
 |
Alle die zahlreichen Spenden aus
den Neumarkter Geschäften werden für die Tombola mit
Losnummern versehen. |
 |
 |
Freitag,
25. November 2005 - Weihnachts-Basar am Stadtplatz in
Neumarkt-Sankt Veit |
 |
Neuschnee
während der voran- gegangenen Nacht verzauberte den Stadtplatz und
erfüllte einen mit
weihnachtlicher Stimmung. |
 |
Bereits
lange bevor die Geschäfte öffneten, nutzten Besucher die Ruhe um sich
mit Weihnachtlichem zu versorgen. |
 |
Glühwein
und Weihnachtsgebäck ließen die Kälte bald vergessen. Ein Feuerkorb
sorgte für zusätzliche Wärme. |
 |
Die
Tombola wurde auch dieses Jahr wieder von den Neumarkter Geschäften, wie
auch von Privatpersonen, reichlich ausgestattet. So konnte fast jedes Los
zu einem Treffer werden. |
 |
|
Der
Ortsverband der Frauen-Union dankt allen Besucher für ihr Kommen. Die
Einnahmen des Weihnachtsbasars werden wieder, wie bereits in den
Vorjahren, ausschließlich sozialen Projekten zugeführt. |
. |
zurück
zum Berichte-Inhalt |